Was hat diese Büroklammer mit Ihrer Gewinn-Maximierung zu tun? Warum entscheiden solche Kleinigkeiten über Erfolg oder Misserfolg Ihres Marketings und damit unmittelbar über die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens?
Vermeidliche Kleinigkeiten einfach gewinnbringend nutzen – So können Sie für erfolgreiches Marketing und geringere Kosten sorgen
Überlassen Sie den Erfolg und die Kosten Ihres Marketings nicht dem Zufall!
Das Zauberwort heißt „Planung”! Auf Basis eines einmal erarbeiteten Marketingkonzeptes können Unternehmensziele eindeutig formuliert werden, damit dann alle folgenden Maßnahmen einer gesamten Strategie untergeordnet werden können.
Mit unserer DESIGN B3 Werbeagentur Leverkusen arbeiten wir seit Jahren erfolgreich mit diesem DESIGN B3 Effekt.
Das Büroklammer-Marketing
Kommen wir nun zu den wertschöpfenden Kleinigkeiten:
Mit einem durchdachten Marketingkonzept haben Sie die Möglichkeit alle Parameter Ihres Corporate Design mit einzubeziehen. Nehmen wir als simples Beispiel einmal Coca Cola. Hier reicht es bereits aus, in den Bereichen „Getränke” oder „Lebensgefühl” mit der Farbe Rot zu arbeiten, und schon weiß jeder Konsument, was er zu erwarten hat.
In unserem Beispiel mit der Knochen-Büroklammer hatten wir die Wahl zwischen 2 Optionen:
Option 1
Wir kaufen eine Büroklammer, weil wir sie sowieso benötigen (Kosten wahrscheinlich 1 Cent) und nutzen die reine Funktion als Büroklammer. Fertig. Kein weiterer Mehrwert.
Option 2
Wir entscheiden uns unter Marketinggesichtspunkten bewusst für eine Büroklammer, die perfekt zum Hund unseres Corporate Designs passt (zahlen vermutlich 1,2 Cent) und erzielen die gewünschte zusätzliche Aufmersamkeit beim Kunden.
Es geht also maßgeblich darum, Vorhandenes optimaler zu nutzen, um damit sowohl Kosten als auch Wirkungssynergien deutlich besser ausschöpfen zu können. Das beginnt natürlich mit den Kernmarketingmaßnahmen, schließt aber ebenso wertvolle Stellschrauben, wie Verhalten, Sprache, Material, Gebäude, etc. mit ein.
Weg von Zufälligkeit und Willkür – hin zur bewussten Entscheidung
Mit einem entsprechenden Konzept können Sie jede Entscheidung nach vorgedachter Zielrichtung bewusst und messbar treffen. Diese Basis lässt Sie sicherer Marketingentscheidungen treffen und Potenziale nutzen. Hiervon können Einzelunternehmer, Start-ups und Jungunternehmen ebenso profitieren, wie etablierte kleine und mittelständische Unternehmen.
Das sind die Vorteile eines Marketingkonzeptes:
- Es spart enorm Zeit bei der Umsetzung aller Maßnahmen
- Es macht Entscheidungen im eigenen Unternehmen einfacher und sicherer
- Erfolg wird damit steuerbarer
- Nahezu jede eingangs erwähnte Kleinigkeit lässt sich zum Nutzen des Gesamtkonzeptes einsetzen
- Image wird gezielt und langfristig auf- sowie ausgebaut
- Jede weitere Werbemaßnahme steigt mit einem „Warmstart“ bei der Zielgruppe ein, dringt so schneller durch und erzielt dadurch bessere Wirkung
- Es reichen immer geringere Impulse, um in der Wahrnehmung der Zielgruppe präsent zu bleiben
- Ein klares Marketingkonzept schärft das Verständnis für die Werte im eigenen Unternehmen und hilft allen als permanente Orientierung im Tagesgeschäft
- das Marketing wird „lohnenswert” – Werbekosten rechnen sich immer stärker
Ohne ein Marketingkonzept werden Sie mit jeder Werbemaßnahme immer unnötig Budget verbrennen!
Mehr Marketingwirkung und effizientere Budgets durch unseren DESIGN B3 Effekt
Auf Basis eines ganzheitlichen Marketingkonzeptes das Maximale für unsere Unternehmenskunden herauszuholen und dabei die Wirtschaftlichkeit der Kosten immer als Maßstab anzusetzen, das beschreibt den Kern unseres Konzeptes „erfolgreiches Marketing und geringere Kosten” hinter dem DESIGN B3 Effekt.
Sie wollen mehr zum DESIGN B3 Effekt wissen?
Nutzen Sie unser kostenfreies Erstgespräch!