Sie suchen eine neue Stelle, einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz? Heute sind wir von einer Bewerberin gefragt worden, was für uns Unternehmer wirklich wichtig ist. Was erhöht die Erfolgschanchen erheblich? Was ist für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig? Wir plaudern mal ausnahmsweise aus den Nähkästchen.
Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Eine wirklich gute Frage
Heute kam mal wieder eine Anfrage für einen Ausbildungsplatz bei uns in der Werbeagentur DESIGN B3.
Zu 50% schade, dass sie genauso aussah, wie sie aussah und zu 50% brilliant, dass jemand mal fragt: Was ist für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig?
Aber lesen Sie selbst:
Betreff: Bewerbungssschreiben
„Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Zeit beschäftigen wir uns in der Schule mit dem Thema „Zukunft“. Dabei sollen wir uns für unsere Wunsch-Ausbildungsstelle bewerben und dann ein Bewerbungsgespräch nachspielen. Ich interessiere mich für den Ausbildungsberuf Kauffrau für Marketingkommunikation. Um natürlich aus der Masse der Bewerber herauszustechen, ist es wichtig eine eindrucksvolle Bewerbung einzureichen. Ich denke bei einer Werbeagentur ist eine kreative Bewerbung angebracht. Ich möchte gerne von Ihnen wissen, wie Sie sich solch eine Bewerbung vorstellen. Was ist für Sie ein eindrucksvoller Satz zum Einstieg, was Ihre Interesse wecken würde?
Ich hoffe auf eine Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Laura L.”
Unsere Antwort
Betreff: Re: Bewerbungsschreiben > zum Ausschneiden und für an den Kühlschrank!
„Hallo Frau L.,
da Sie eine durchaus charmante Anfrage gestellt haben, möchte ich Ihnen hierzu gerne etwas ausführlicher antworten, weil es auch gerade uns als Designer und Werbeagentur betrifft nur sehr selten wirklich kreative Bewerbungen zu erhalten, die uns ehrlich begeistern.
Versetzen Sie sich einmal in unsere Lage:
Unsere tägliche Aufgabe ist es kreative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Der Wert unserer Arbeit bemisst sich dadurch nicht nur anders zu sein und im Markt herauszustechen, sondern auch maßgeblich darin, mit dieser „intelligenten Abweichung von der Norm” die Zielgruppe unserer Auftraggeber von der Großartigkeit ihrer Leistungen zu überzeugen.
Um zu überzeugen, müssen Sie herausfinden (oder nach bestem Wissen und Gewissen mutmaßen), was Ihr Gegenüber wünscht oder braucht.
Das gilt für Kunden ebenso, wie potentielle Arbeitgeber – auch für Praktikumsplätze.
Nehmen wir unseren Fall, dann würden wir z. B. gerne
1. kreativ überrascht werden
2. das Gefühl bekommen, Sie brennen für das, wozu sie sich bewerben
3. und Sie wollen lernen und alles dafür tun, um hier weiterzukommen.
Hier beeindruckt eher die Besonderheit der Art und Weise, wie Sie sich bewerben. Weniger die trockene Faktenschlacht aus Lebenslauf, Anschreiben & Co., denn dass Sie sich bewerben bekommen wir durch die Aktion selbst ja bereits mit. Was Sie fachlich noch zusätzlich qualifiziert, kann gerne banal „runtergeschrieben” werden. Daher sind es weniger die ausgefeilten, besonders wohlgefallend formulierten Sätze, mit denen Sie glänzen können, sondern das, was Sie passend für Ihre Bewerbung ausmacht!
Wir möchten Sie als Bewerberin ganz einfach kennenlernen und einschätzen können, denn nur so lässt sich für uns erst entscheiden, ob SIE zu UNS passen.
Trauen Sie sich ehrlich in Ihrer Bewerbung zu sein!
Ein „Ich bin jung und brauche das Geld” ist eine glaubhaftere Aussage als „bereits im
Kindergarten habe ich davon geträumt, in einer Werbeagentur zu arbeiten”. Selbst wenn
es so wäre, glaubt Ihnen das niemand!
Verstehen Sie mich nicht falsch. Es geht nicht darum um jeden Preis aus dem Rahmenzu fallen und NUR aufzufallen. Wichtig ist durch die Andersartigkeit Ihre tatsächlichen Botschaften überzeugend und merkfähig herüberzubringen.
Ein Praxisbeispiel einer erfolgreichen Bewerbung für Kreative
Wir haben vor Jahren mit einer damaligen Praktikantin eine Bewerbung als Grafikerin für sie in einer anderen Werbeagentur entwickelt. Auch hier stellte sich die Frage: Was ist für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig?
Was könnte die Agentur wollen?
> Verlässliche helfende Hände, die sich eigenständig um die grafische Umsetzung von Projekten kümmert.
Wie könnte man das intelligent herüberbringen?
> Honigbienen sind kleine, fleißige „Arbeiterinnen”. Mit dieser Analogie hatte unsere Praktikantin (selbst eine kleine, wuselige Person) ein Töpfchen Honig mit passend gestaltetem Etiketten-Anhänger entwickelt. Der Anhänger enthielt in kurzen Stichworten Ihre „Bewerbung” inklusive aller Skills. Kein weiteres Anschreiben. Keine Zeugnisse. Kein Firlefranz. Das Ganze ging per Post personalisiert an eine handvoll ausgewählter Wunschagenturen.
Das Ergebnis war, dass Sie neben 100%-igem Feedback auf Ihre Bewerbung sich auch noch Ihre Wunschstelle aussuchen konnte und von der Praktikantin direkt zur Vollzeitkraft eingestiegen ist.
Gehen Sie die Dinge einfach immer mit dem Anspruch an, eine optimale Lösung für Ihren Gegenüber bieten zu wollen.
Probieren Sie nicht im Mainstream alles noch richtiger machen zu wollen als andere. Das wird Ihnen nur minimale Abgrenzung bescheren.
Versuchen Sie gleiche Inhalte auf deutlich anderen Wegen herüberzubringen. Das erhöht die Aufmerksamkeit und macht Sie interessanter.
Vergleichen Sie das einfach mit dem Bild des Hundertmeterlaufs!
Sie werden sich irre plagen müssen, um im Ziel den größtmöglichen Abstand zu Ihrer Konkurrenz zu haben – vermutlich werden das dann nur einige Zentimeter sein. Frustrierend.
Den größtmögliche Abstand zu Ihren Mitläufern bekämen Sie in diesem Falle hin, wenn Sie einfach nur ganz langsam in die andere Richtung bewegen würden.
In diesem Sinne:
Seien Sie smarter, kreativer und passgenauer als andere!
Und nun: Viel Erfolg mit Ihren Bewerbungen – allerdings nicht bei uns, da wir nicht zur Kauffrau für Marketingkommunikation ausbilden.
Nochmals vielen Dank für Ihre Anfrage, die uns endlich diesen lange gelanten Blogbeitrag hat schreiben lassen und so eine Hilfe für viele zukünftige Bewerber sein wird.
Mit kreativem Gruß,
Gunna Holz”
Noch eine Bitte zum Schluss:
Schicken Sie keinen Honig, sollten Sie sich bei uns bewerben wollen!