Was wünschen sich alle Kunden bei Ihrer Kaufentscheidung?

Keine Kommentare

 

Egal welches Produkt oder welche Dienstleistung Sie anbieten – So entscheidet sich Ihr Kunde eher für Ihr Unternehmen. Die Sicherheit, dass er sich mit seiner Wahl für Ihr Angebot richtig entschieden hat, können Sie steuern und Ihre Erfolgschanchen damit deutlich verbessern.

Was hat das Schild eines Restaurierungsateliers mit Sicherheit, Vertrauen und Kundenfindung zu tun?

Es sind die Details, die mir als Kunden die Entscheidungen leichter machen, ob ich mich „für” oder „gegen” etwas entscheide – und das sogar meist unbewusst.
Unser Hirn schaltet bereits bei der ein- oder ausladenden Telefonstimme die ersten Weichen für unsere Entscheidungen.
Selbst ein einladendes Parkplatzschild zahlt auf das gesamte Image Konto eines Unternehmens ein. So entscheidet sich Ihr Kunde eher für Ihr Unternehmen.

Jedes Unternehmen hat also die Möglichkeit, gezielt das Kundenvertrauen zu optimieren, wenn es visuelle und nicht-visuelle Kommunikation als Gesamtsystem begreift und bewusst steuert.

Wir bei DESIGN B3 Werbeagentur | Leverkusen haben uns auf die Wertschöpfung dieser Gesamtsysteme spezialisiert. Willkommen in unserer Welt der Corporate Identity, des Corporate Designs, der Corporate Communication & Co.

Ich als Kunde wünsche mir unterm Strich immer: SICHERHEIT!

Sicherheit darüber, ob ich mich für den richtigen Lieferanten entschieden habe.
Ob ich dem Angebot vertrauen kann.
Ob ich zu einem fairen Preis einkaufe.
Ob das Produkt oder die Dienstleistung auch mein Problem und Bedarf löst.
Ob ich in guten Händen bin.
Ob meine Kundenwünsche verstanden und gelöst werden, und so weiter.

Je mehr dieser „Sicherheitssorgen” Sie ihren Kunden nehmen, desto wohler fühlt er sich bei seiner Entscheidung für Ihr Angebot und desto einfacher werden Sie ihn zum überzeugten Kunden machen.

Durch Gestaltung und Kommunikation haben Sie die Möglichkeit Barrieren herabzusetzen und das Gefühl beim Kunden aufzubauen, bei Ihnen genau richtig zu sein. Denn Ihr Kunde möchte sich keine Fagen stellen müssen, sondern positive Antworten und mit seinem Anliegen abgeholt werden.

Aber bitte nicht falsch verstehen: Es geht nicht darum, dass Unternehmen ihre Kunden täuschen. Das wird der Markt recht schnell abstrafen.

Vielmehr geht es um „Wahrheit” und „Augenhöhe”. Darum, die tatsächlichen Werte und Leistungen eines Unternehmens, seiner Produkte oder Dienstleitungen zu transportieren. Nicht mehr und nicht weniger.
Dann finden auch Zielgruppe und Unternehmen glücklich zueinander.

Oft findet der Kunde nicht zu Unternehmen, weil er sie schlichtweg nicht oder sogar falsch versteht.
Bedenken Sie also immer: Sie verantworten die Signale, die Ihr Unternehmen sendet!
Nutzen Sie diese Möglichkeit und nehmen Ihre Kunden „an die Hand”!

Wir helfen Ihnen, damit Ihr Kunde Sie richtig versteht. Einfach und ganz nach Ihrem Budget.

Einfach melden!

 

Vorheriger Beitrag
Geförderte Starterpakete für Start-ups und Gründer in Leverkusen
Nächster Beitrag
Was ist für eine erfolgreiche Bewerbung wichtig?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed