Logo-Story: Niggemann Mode & Beruf – Ü100 aber brandaktuell!

1 Kommentar
Niggemann Logo
Man lebt vom guten Namen, den sich das Traditionsunternehmen aus Leverkusen im Bereich der Berufsbekleidung gemacht hat. Die visuelle Wahrnehmung von Niggemann spielte allerdings keine messbare Rolle. Und dass der Bereich ausgefallener Jeans- und Herrenmode auch immer ein Pfund des Unternehmens war, kommt irgendwie nicht so richtig rüber.

Smalltalk Wirtschaftsempfang

Ich hatte mich ebenso großartig, wie zufällig mit Guido Niggemann unterhalten. Dass er „in Berufsbekleidung macht”, war mir bis dato bekannt – mehr nicht.
Und damit war ich wahrscheinlich repräsentativ für seine gesamte Zielgruppe: Schon mal gehört? Ja. Konkrete Wahrnehmung? Fehlanzeige. Mit dieser Erkenntnis war ihm dann relativ schnell klar, dass wir ihm helfen könnten, daran zu arbeiten.

Eine neue Logo Entwicklung für Niggemann ist der Beginn

Herr Niggemann entschied sich für die Entwicklung eines neuen Logos.
Sein Logo war definitiv in die Jahre gekommen, um nicht zu sagen: seine Logos. Für das Web wurde schon einmal eine Version überarbeitet, aber unterschiedliche Versionen waren noch auf den verschiedenen Medien im Umlauf. Aus fachlicher Sicht absolut tödlich!

Redesign – aber wofür?

Bei der Logo Entwicklung Niggemann oder der Überarbeitung eines Logos im Allgemeinen geht es ja nicht darum, einfach nur die Oberfläche ein wenig aufzupolieren. Das würde vielleicht lediglich das Problem der Druckbarkeit lösen oder willkürlichen Designtrends folgen.
Erst wenn die Story hinter einem Unternehmen oder Produkt klar ist und daraus realistische Ziele formuliert wurden, dann kann eine ernst zunehmende Markenentwicklung sinnvoll erstellt werden.

Ohne Verständnis keine Überzeugung

Bereits im ersten Gespräch konnten wir einen Eindruck darüber gewinnen, was Niggemann Mode & Beruf ausmacht. In der ausführlichen Vorbereitung unserer Arbeiten dürfen wir dann immer noch um einiges tiefer in die Hintergründe eintauchen und haben damit erst einmal die Chance das Unternehmen richtig zu verstehen.

Im optimalen Fall muss all das bereits automatisch in der Zielgruppe angekommen sein!

Das Unternehmen Niggemann hat Story satt

Bringen wir es mal kurz auf den Punkt: Das Unternehmen Niggemann ist absoluter Profi im Bereich der Berufsbekleidung von Gastro bis zum Handwerk und besticht in diesem Bereich durch persönliche Beratung, faire Konditionen und verlässlichen Service.
Da die erste Berufskleidung auf der Arbeitshose Jeans basiert, ist die Jeans- und Herrenmode immer schon ein logischer Spinn-Off gewesen. Die Grenzen der Bereiche Workwear und Streetwear sind mittlerweile fließend. So besetzt Niggemann zusätzlich die Nische für ausgefallene Marken und individuelle Männerklamotten, die sich im Mainstream der Bekleidungsketten nicht kaufen lassen.
Außerdem verkörpert die Type „Niggemann” als Traditions-Unternehmer in der dritten Generation den außergewöhnlichen Stil seines inhabergeführten Unternehmens und prägt als Persönlichkeit die Wahrnehmung seines Geschäftes.

Redesign ist Unternehmensausrichtung und -entwicklung

Wir verstehen uns als neutrale Analysten, um das Besondere der Unternehmen unserer Kunden herauszuarbeiten, was für deren Zielgruppe wichtig ist. Auf Basis dieser Positionierung und Zielsetzung entwickeln wir die passenden Strategien und Designumsetzungen.
Diese Klarheit gibt unseren Kunden dann wieder ein konkretes Pack-an und eine Menge Schub für die Zukunft.

Die Marke Niggemann …

… steht für ein modernes Traditionsunternehmen mit hoher persönlicher Identifikationskraft und einem individuellen Angebot in den Bereichen Jeans, Street- and Workwear für Männer. Souverän & abseits des Mainstream.

Die Markenreise beginnt mit unserem Logo!

Auf dem Laufenden bleiben? 
Eine kurze E-Mail macht‘s möglich.
Zum Kontaktformular

 

Vorheriger Beitrag
Franchising – Erprobte Erfolgskonzepte einfach nutzen
Nächster Beitrag
Kostenloses Beratungsgespräch mit Marketing-Tipps und wertvollen Impulsen

1 Kommentar. Leave new

  • Frank Heitmann
    17. Dezember 2020 22:44

    Ich bin Denim Sammler seit über 25 Jahren. Ich richte meine Sammlung auch nach europäischer Geschichte aus (was sehr wenige machen) und bin plötzlich überrascht worden von der Firma und dem Gründungsdatum. Viele Firmen behaupten der erste in Europa zu sein, was meiner Ansicht nach lächerlich ist, da man sich allein auf die Entstehung der Begriffe Denim oder Jeans berufen könnte. Es gibt aber einige Firmen die behaupten die ersten zu sein, aber hinten anstehen. Es gibt viele Firmen in Europa die „Jeans“ hergestellt haben, wobei der Begriff Jeans nicht geklärt werden kann! Was ist eigentlich eine Jeans, (daraus resultierend, wer hat sie zuerst hergestellt?) ich bin jetzt mal bewusst provokativ und sage die Italiener warn’s! Übrigens für die, die eine andere „Marke“ im Auge hatten, der Typ konnte noch nicht mal selber nähen und kam aus Bayern. 😂

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed