3 Basis Tipps für Ihre Neukundengewinnung

Keine Kommentare
Tipps für Ihre Neukundengewinnung - Bild Blog

Werden Sie aktiv aber nicht sofort hyperaktiv. Mit 3 einfachen grundlegenden Tipps für Ihre Neukundengewinnung werden Sie langfristig nicht nur neue Kunden, sondern auch Ihre passenden Wunschkunden für Ihr Unternehmen gewinnen. Meine Agenturerfahrung zeigt, dass Unternehmer, die nur auf Reichweite setzen immer einen großen Teil Ihres wertvollen Budgets unnötigerweise  „verbrennen”.

Wie funktioniert Kundenakquise?

Wer erfolgreiche Neukunden gewinnen möchte, beginnt mit einer ordentlichen Analyse und erstellt auf dieser Basis einen klares Konzept zur Neukunden Akquise. Denn erst, wenn Sie formulieren, wen Sie wofür wie begeistern wollen, können Sie gezielt vorgehen. Also ballern Sie möglichst wenig in der Gegend herum und verschwenden keine Munition!

Die 3 Gundregeln der Kundengewinnung

1. Wen wollen Sie gewinnen? Kennen Sie Ihre Zielgruppe?

Finden Sie heraus, wer für Ihr Unternehmen/Produkt/Dienstleistung auch ein wirklich guter, also wertvoller Kunde wäre. Nur wenn Sie wissen, wer Ihr Produkt lieben würde, dafür gerne Ihren Preis bezahlen würde und auch mit einem echten Mehrwert versorgt wird, dann kennen Sie Ihren Wunschkunden. Und je passender dieser sich identifizieren lässt, umso gezielter und wirtschaftlicher können Sie ihn ansprechen.

Erst, wenn Sie Ihre Zielgruppe qualifiziert haben, dann (und NUR in dieser Reihenfolge) dürfen Sie auf Masse schielen, sonst wird’s teuer.

2. Wofür wollen Sie Ihre Neukunden gewinnen?

Was bieten Sie mit welchem Mehrwert Ihrem Kunden an, das ihn überzeugen wird?

Präsentieren Sie den Nutzen Ihres Produktes. Seien Sie glaubwürdig. Bleiben Sie einfach in der Aussage aber merkfähig in der Umsetzung. Prüfen Sie, ob Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung angemessen „verpackt” ist, sprich: stimmen Kommunikation, Look & Feel, Positionierung, Pricing, u.s.w.

Aber vergessen Sie nie: Sie haben nur eine Chance für Ihren ersten Eindruck. Es hilft nicht, wenn Ihr Unternehmen das passende Produkt oder die Dienstleistung mit dem überzeugenden Benefit für Ihren potentiellen Neukunden hat – dieser es aber A) nicht versteht und/oder B) nicht glaubt.

3. Wie informieren Sie Ihre Neukunden?

Finden Sie heraus, wo sich Ihre Zielgruppe bewegt. Was treibt sie um? Welches Kundenverhalten setzen Sie voraus? Was findet Ihr Kunde möglicherweise ebenfalls gut, was passt zu ihm? Wenn Sie diese Fragen klären, können Sie wirtschaftlicher handeln und sich für die effizienteren Werbemaßnahmen entscheiden.

Sie merken, am Schluss geht es um Passgenauigkeit.

Ich erkläre meinen Kunden Tipps für Ihre Neukundengewinnung und das System „Kundengewinnung” meist mit dem Beispiel (Alle Bestandskunden bitte diese Stelle mal überlesen – Sie kennen die Geschichte bereits zur Genüge) des Spezialanbieters für Hüte.

Der braucht auch nicht die gesamte Welt zu beliefern, was er nebenbei gar nicht schaffen würde. Ihm reichen 200 wild in der Welt verstreute Kunden im Jahr, die wollen was er anbietet und zahlen was er verlangt.

Darüber hinaus ist der Erfolg jeglicher Werbemaßnahmen Ihrer Neukundengewinnung auch immer maßgeblich von Faktoren, wie z. B. Image, Corporate Design und  Unternehmensidentität abhängig.

Lassen Sie also im Vorfeld bereits keinen Zweifel daran, für was Ihr Unternehmen/Produkt/Dienstleistung steht, dann haben auch zielgerichtete Werbeaktionen die größte Chance auf Erfolg.

Und: Eine sinnvolle Neukundengewinnung lässt sich nicht mal gerade so nebenbei abhaken. Planen Sie das Kundenthema als festen Prozess-Bestandteil in Ihrem Unternehmen ein.

Welche speziellen Kundenerfahrungen haben Sie gemacht? Oder wo drückt der Schuh?
Kommentieren Sie was das Zeug hält!

Wenn Sie in Zukunft mehr aus Ihren Kunden herausholen möchten, buchen Sie unsere Strategieberatung!
„Neue Kunden gewinnen – Bestandskunden halten – Umsatz steigern”
Zum Einzelcoaching

Mehr Infos zu interessanten Themen?
Gönnen Sie uns uns ein Wort!
Zum Kontaktformular

Vorheriger Beitrag
Warum Ihr Logo wirtschaftlich so wichtig ist
Nächster Beitrag
Warum sich jeder Unternehmer mit seiner Zielgruppe befassen sollte

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed