Sie wollen effektiver werben – So geht‘s.

Keine Kommentare
Bild für DESIGN B3 Blog Artikel Effektiver werben

Wir erklären Ihnen, wie Sie mit einem logischen Aufbau Ihrer Kommunikationsmedien effektiver werben werden. Legen Sie einfach das Fundament für Werbung mit besserer Wirkung aber geringeren Kosten! Wäre es nicht schön, wenn die ganzen Werbemaßnahmen irgendwie besser „greifen” würden? Obwohl Sie Sie doch eigentlich schon gefühlt zuviel Geld für Werbung ausgeben.

Wir kennen genau diesen Effekt aus unseren Strategie- und Marketingberatungen bei den meisten unserer mittelständischen Neukunden.

Das zentrale Problem ist, dass die verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen oft schlecht oder nicht aufeinander abgestimmt sind. Das bedeutet, dass viele Einzelaktionen in Unternehmen oft viel Aufwand (also Kosten und Zeit) verursachen. Gleichzeitig bleibt die gewünschte Wirkung der Maßnahmen aber oft aus.

Wenn z. B. Apple ein neues iPhone auf den Markt bringt, fragt der Konsument meist nur noch: Was kann es, was kostet es, wo bekomme ich es?

Zugegeben, das Beispiel ist zwar sehr vereinfacht, stellt aber sehr plakativ das allgemeingültige Grundsystem, wie man effektiver werben kann, dar:

Das Angebot ist in ein schlüssiges „Vorleben” eingebettet, so dass sich der Aufwand für die reine Werbeinformation (z. B. Das iPhone 12 ist da) und Verbreitung (z. B. Pressemitteilungen) maximal effizient auf die Werbemaßnahme beschränkt.

Ihre wichtigsten Bausteine für ein solides Fundament erfolgreicher Werbeaktionen sind:

– Corporate Design
– Positionierung
– Zielgruppenansprache
– Image
– das Angebot
und letztendlich die Werbemaßnahme selbst

Sorry, wir können Ihnen nicht den Goldenen Knopf für sofortigen Erfolg versprechen. Wir machen Sie allerdings gerne fit darin, wie Sie sich ganz solide Schritt-für-Schritt aus der Budget-verbrennen-Situation in eine Budget-nutzen-Situation bewegen können.

Je besser Werbemaßnahmen in Ihr unternehmerisches Gesamtkonzept eingebunden sind, umso erfolgreicher und auch wirtschaftlicher wird jede einzelne Maßnahme. Jeder Ihrer Werbeaktionen, egal ob Imagekampagne oder Produktwerbung, sollte als sinnvolle Ergänzung im Rahmen eines stimmigen Gesamtbildes Ihres Unternehmens gesehen werden. Einzelaktionen hingegen verpuffen.

Die gute Nachricht: Sie fangen nicht bei Null an

Naturgemäß haben Sie bereits einen Unternehmensauftritt, bewegen sich am Markt, bedienen eine Zielgruppe. Die Öffentlichkeit hat einen Eindruck Ihres Unternehmens und eine Wahrnehmung Ihrer Produkte.

Die entscheidende Frage ist nun:

Wie passgenau ist Ihr unternehmerisches Gesamtkonzept bereits, so dass Ihre Kunden Ihr Angebot automatisch annehmen?

Prüfen Sie Ihre Kommunikationsstruktur Schritt-für-Schritt

1. Corporate Design
Ist Ihr Unternehmensauftritt so schlüssig, dass es optisch und inhaltlich exakt das abbildet, was Ihr Unternehmen ausmacht? Liefert es im Vorfeld schon die richtigen unterstützenden und überzeugenden Argumente für das, was beworben werden soll?

2. Positionierung
Passt die„Augenhöhe”? Egal, ob Sie sich im Massenmarkt bewegen, ein Spezialist für ein spezielles Fachpublikum sind oder im Premiumbereich unterwegs sind – wichtig ist, dass Ihre Positionierung zu Zielgruppe und Produkt passen.

3. Zielgruppe
Spricht Ihr Unternehmen/Produkt/Dienstleistung die richtige Zielgruppe an? Entspricht Ihr Angebot dessen, was diese Zielgruppe auch suchen und benötigen würde?

4. Image
Sind Sie mit allem, was Sie inhaltlich und visuell senden so aufgestellt, dass es zu Zielgruppe, Positionierung und Corporate Design passt (oder auch kreuz und quer andersherum)?

5. Angebot
Was bieten Sie, das Ihre Kunden brauchen MÜSSEN? Haben Sie Ihren USP auf den Punkt gebracht?

Jetzt sind Sie soweit!

Stellen Sie sich all diese – nicht unerheblichen, aber umso wichtigeren – vorbereitenden Maßnahmen, wie den Warm up Act eines Konzertes oder einer TV-Show vor. Ihre Zielgruppe ist auf Ihr Unternehmen bereits eingeschworen. Sie müssen sich oder Ihr Unternehmen/Produkt/Dienstleistung nicht mehr erklären. Sie haben die volle Aufmerksamkeit. Jetzt müssen Sie liefern, wenn Sie effektiver werben wollen und auf das Fundament Ihrer vorhandenen Werte aufbauen möchten!

So konzipieren Sie Ihre Werbemaßnahme

Mit der bisher beschriebenen Herangehensweise stehen Sie einer entsprechenden Erwartungshaltung gegenüber, die Sie nun je nach Ziel bedienen können.

Die Art der gewünschten Werbung (Imagewerbung, Bekanntheit steigern/Reichweite erhöhen, Angebote abverkaufen, Neukundengewinnung, etc.) entscheidet dann auch über die treffsichere Umsetzung. Hierzu gehören eine Reihe weiterer Faktoren, wie die Wahl des Zeitpunktes, des Zeitraumes, des Werbemediums und vieles mehr.

Wichtig ist dabei immer der Grundsatz „Kommunizieren Sie Ihren Mehrwert!”

Wie machen Sie Ihre Werbemaßnahme noch erfolgreicher?

Über die einzelne Aktion hinaus können Sie die Wirksamkeit Ihrer Werbung steigern, indem Sie begleitende und ergänzende Maßnahmen in einer gesamten Werbestrategie zusammenführen. Damit nutzen Sie Synergien über einen längeren Zeitraum und bauen damit kontinuierlich Image, Reichweite und Kunden auf.

Seien Sie flexibel!

Sie wissen nun, wie Sie effektiver werben können und wie individuell Sie Ihre Maßnahmen konzipieren und durchführen müssen, wenn Sie bewusst deren Erfolg beeinflussen wollen. Bewerten Sie regelmäßig das entsprechende Feedback und den Erfolg Ihrer Werbeaktivitäten, um bei den dynamischen Entwicklungen stets weiter optimieren zu können.

Viel Erfolg!
Wir freuen uns auf Ihren Kommentar!

Sie wollen weitere Tipps automatisch erhalten?
Gönnen Sie uns uns ein Wort!
Zum Kontaktformular

Vorheriger Beitrag
Warum DESIGN B3 das Corporate Animal „hund” hat?
Nächster Beitrag
Arbeitgebermarke entwickeln – aber wie?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed